
Brandschadensanierung
Ein Brand ist oft ein traumatisches Erlebnis. Der Anblick des vertrauten und geliebten Heims nach Ende der Löscharbeiten löst oft Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit aus.
Wir lassen Sie in dieser Situation nicht alleine!
Durch unsere Fachkenntnis und unsere Erfahrung wissen wir, dass sich oft vieles retten lässt, was Sie in diesem Moment für verloren halten.
Aber nur die umgehende Meldung des Schadenfalles durch den Betroffenen beim Versicherer versetzt
diesen in die Lage, rechtzeitig und richtig zu reagieren. Dies hat entscheidenden
Einfluss auf die gesamte Schadenabwicklung, insbesondere für ausgedehntere
Brände, bei denen die Bildung von Schadstoffen grundsätzlich gegeben
ist. Aber auch bei einem Wasserschaden oder Schimmelpilzbefall ist es wichtig, diesen schnellstmöglich der Versicherung zu melden.
Nur durch geeignete organisatorische und kommunikative Maßnahmen kann
sichergestellt werden, dass besonders in diesen Fällen eine rasche und qualifizierte
Beurteilung der Schadensituation vor Ort durch den Versicherer veranlasst
werden kann.
Wichtig ist, dass wir möglichst schnell Sofortmaßnahmen einleiten, um den Schaden zu begrenzen.
Anschließend kümmern wir uns mit Hilfe spezieller, moderner Verfahren um die Sanierung und Wiederherstellung von Gebäude und Hausrat.
Wenn erforderlich und gewünscht wird der Hausrat von uns geschützt verpackt und in unserer Sanierungshalle sorgfältig und gründlich gereinigt, sowie geruchsneutralisiert.
Hier haben wir auf ca. 1.800 m² genügend Lagerkapazitäten um ihn sicher zu lagern, bis wir ihn nach erfolgter Wiederherstellung des Gebäudes zurück liefern können. Auch Textilien werden bei Bedarf professionell gereinigt und zurückgeliefert.
Gebäude und Hausrat werden von uns gründlich geprüft, da einige Baustoffe und Materialien durch den Brand gesundheitsgefährdend wirken. In diesem Fall kümmern wir uns für Sie um die sachgerechte Entsorgung.
Und natürlich begleiten wir Sie durch den ganzen Prozess und koordinieren alle erforderlichen Maßnahmen und Gewerke.